VIERKLANG | MFH, 40 Wohnungen
Im Süden von Buchs entsteht eine Überbauung mit rund 40 Wohnungen.
Das Areal ist Teil des Sondernutzungsplans Schläpli. In einem Workshopverfahren mit der Baukommission der Stadt Buchs wurde ein städtebauliches Ensemble mit unterschiedlichen Wohntypologien entwickelt.
Das Grundstück ist im Süden und Westen von Einfamilienhäusern umgeben und bildet den Übergang zwischen viergeschossigen Wohnbauten und der kleinteiligeren Nachbarschaft.
Die Baukörper sind leicht gegeneinander versetzt angeordnet, um die Fassadenlängen zu brechen und die Massstäblichkeit zur Umgebung zu wahren.
Die Holzfassade ist in horizontalen Bändern gegliedert. Ein umlaufendes Brüstungselement auf 70 cm Höhe ermöglicht den Bewohner:innen einen freien Ausblick nach aussen und bietet gleichzeitig Schutz vor unerwünschten Einblicken.
In Zusammenarbeit mit den Architekten der benachbarten Parzelle konnte die Tiefgaragenzufahrt zusammengelegt und die Tiefgaragen unterirdisch miteinander verbunden werden. Dadurch entstehen wertvolle Synergien, und der Quartierplatz im Osten des Grundstücks kann vollständig autofrei gestaltet werden.
Auch in der Freiraumgestaltung wird eine überparzellenübergreifende Zusammenarbeit angestrebt. Eine gemeinsame Vergabe der Landschaftsplanung eröffnet weitere Potenziale für ein integriertes, nachhaltiges Quartier.
Regionale Wertschöpfung – gelebte Nachhaltigkeit
Nur neun Kilometer trennen das Baugrundstück vom Werk der Zimmerei Schöb AG in Gams. Das bedeutet: minimale Transportwege, maximale regionale Wertschöpfung – und gelebte Nachhaltigkeit.
Die Holzbauten der Schöb AG bestehen ausschliesslich aus Holz aus Schweizer und Liechtensteiner Wäldern. Das Sägewerk, das das Rohmaterial liefert und die Schöb AG seit Generationen beliefert, liegt sprichwörtlich nur einen Steinwurf entfernt. Die Leimholzproduktion ist direkt am Hauptsitz in Gams in den Produktionsprozess integriert – auch hier ohne lange Wege.
Valley Architekten AG und Schöb AG setzen gemeinsam auf regionale Wertschöpfung – von der Holzkonstruktion bis zum Fussboden.
Unser Ziel: 100 % Nachhaltigkeit in Architektur, Ausführung und Materialwahl.
Mit diesem integralen und innovativen Ansatz möchten wir überzeugen – und einen echten Beitrag zur nachhaltigen Baukultur leisten.
Projekt: VIERKLANG, Buchs (SG), Schweiz
Objektart: Mehrfamiliengäuser mit 40 Wohnungen
Fertigstellung: 2028
Bauherrschaft: Flurweg Immobilien AG
Zertifizierung: SNBS
Architektur: Valley Architekten AG, Widnau
Holzbau: Schöb AG, Gams (SG);
Konstruktion/Tragwerk: Holzrahmen-Systembau, Betonverbunddecken
BAUKOSTEN UND
BAUSYSTEM